
Bild: Fotolia.com, saschi79
UNTERNEHMEN:
SWM will nicht auf Kohle verzichten
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) hält einen Verzicht auf die Steinkohle-Verstromung derzeit weder umweltpolitisch, noch wirtschaftlich für zielführend. Stillgelegt werden hingegen zwei Gasturbinen.
Das Heizkraftwerk Nord der SWM mit 411 MW elektrischer und 900 MW thermischer Gesamtleistung liegt direkt an der Stadtgrenze
zu München in der Gemeinde Unterföhring. Während die Blöcke 1 und 3 Restmüll verbrennen, wird der Block 2 (363 MW elektrische Leistung) mit jährlich etwa 800 000 t Steinkohle befeuert. Im Auftrag der Stadt und im Rahmen ihres
gesamtheitlichen Umweltmanagements...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.01.2015, 16:07 Uhr
Donnerstag, 15.01.2015, 16:07 Uhr