• NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
  • Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
Enerige & Management > Stadtwerke - SWK-Spenden-Idee macht Schule
Quelle: Fotolia / nmann77
STADTWERKE:
SWK-Spenden-Idee macht Schule
Die Spendenaktion „10 für Ukraine“ der Stadtwerke Krefeld (SWK) wird von regionalen Unternehmen aufgegriffen.
 
„10 für Ukraine“ heißt eine Spendenaktion des Stadtwerkes in Nordrhein-Westfalen. Und: „Die SWK-Idee, zehn Euro pro Mitarbeitendem zugunsten der Ukraine zu spenden, wird zur Initiative“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mehr als 30 Krefelder Unternehmen hätten sich daraus an der Aktion beteiligt. Bislang seien 32.000 Euro an Spendengelder zusammengekommen. Das Geld geht zur Hälfte an die Hilfsorganisation „action medeor“ in der Region und an die Ukraine-Nothilfe der Uno-Flüchtlingshilfe.

Die Krefelder Unternehmen kommen aus allen Bereichen wie Handwerk, Dienstleistung und Industrie – „und es dürfen gern noch mehr werden“, heißt es weiter. Die Stadtwerke haben auf ihrer Internetseite eine extra Landingpage  mit allen Infos zur Aktion und den Partnern eingerichtet.

„Wir freuen uns, dass unsere Idee in der Krefelder Unternehmerschaft so viel Anklang gefunden hat. Auch kleine Beträge pro Kopf können viel bewirken, gerade wenn hilfsbereite Unternehmen diesen Betrag mit der Mitarbeitendenzahl multiplizieren“, so SWK-Vorstandssprecher Carsten Liedtke.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.03.2022, 14:31 Uhr

Mehr zum Thema