SCHWEIZ:
Swissgrid: Anschluss an EU gesucht
Swissgrid als schweizerische Netzgesellschaft gewinnt im Inland an Form und plant die „Batterie Europas" zu werden. Sorgen bereitet die Einbindung ins EU-Energierecht.
Swissgrid plant die Übernahme des schweizerischen Hochspannungsnetzes von den bisherigen rund 30 Eigentümern bis Ende 2012
plangemäß zu vollziehen. Vom Netzabtritt hauptsächlich betroffen sind die Überlandwerke Alpiq (früher e Atel und EOS Holding),
Axpo (CKW, EGL, NOK), BKW, EWZ sowie Repower (vormals Rätia). Der Transaktionswert wird auf 1 bis 2 Mrd. Schweizer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.06.2010, 08:55 Uhr
Dienstag, 01.06.2010, 08:55 Uhr