EMISSIONSHANDEL:
Swap-Optionen von Anlagenbetreibern kaum genutzt
Für ein Drittel der deutschen Anlagen wurden bisher keine Emissionsgutschriften aus internationalen Klimaschutzprojekten eingesetzt. Dabei lassen sich durch einen kurzfristigen Zertifikatetausch Einsparungen von bis zu 200 Mio. Euro erzielen, meint Benjamin Munzel*.
Noch bis Ende April dieses Jahres wird es Anlagenbetreibern möglich sein, günstige CO2-Zertifikate direkt und ohne Herkunftsbeschränkungen abzugeben. Dann sind die Emissionsrechte für die 2012 verursachten Treibhausgasemissionen
bei der deutschen Emissionshandelsstelle fällig. Zum Jahreswechsel 2012/2013 endete die zweite Handelsperiode des EU-Emissionshandelssystems.
Basierend auf dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.01.2013, 13:21 Uhr
Dienstag, 22.01.2013, 13:21 Uhr