
Bild: Kompania Weglowa
HINTERGRUND:
Südostasien setzt auf Kohle
Nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Kohleverstromung in Südostasien in den kommenden Jahren dominieren.
Fatih Birol, der Chef der Internationalen Energieagentur, hat jetzt in Singapur den Kurs aufgezeigt, den die zehn südostasiatischen
Länder der so genannten Asean-Gemeinschaft einschlagen. Weil sich von 2015 bis 2040 der Strombedarf der Region allen Prognosen
nach verdreifache, sei eine zusätzliche Kraftwerkskapazität von 400 GW nötig. Das wäre etwa jene Kapazität, die gegenwärtig
Japan und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.10.2015, 11:21 Uhr
Mittwoch, 28.10.2015, 11:21 Uhr