ENERGIEKRISE:
Südamerikanisches Gas für die USA
Knapp 6 Mrd. Euro will der spanisch-lateinamerikanische Konzern Repsol/YPF investieren, um die USA mit Gas aus Argentinien oder Bolivien zu beliefern.
Das kündigte der für Exploration und Förderung zuständige Direktor, Rubén Patritti, an. Das in argentinischen bzw. bolivianischen
Feldern geförderte Gas soll per Pipeline nach Chile transportier und dort verflüssigt werden. Danach soll es per Schiff nach
Mexiko gebracht, dort wieder in gasförmigen Zustand verwandelt und via Pipeline nach Kalifornien geleitet werden, um dort
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.05.2001, 10:27 Uhr
Freitag, 25.05.2001, 10:27 Uhr