POLITIK:
Sturm von allen Seiten
Unternehmen sollen Anteile des Bundes und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an der Deutsche Energieagentur (dena) übernehmen. Doch das Interesse der Wirtschaft ist spärlich.
Der Gesellschafterkreis der Deutschen Energieagentur wird erweitert. Laut Beschluss des Aufsichtsrats vom 10. November 2004,
erklärt Geschäftsführer Stephan Kohler, beteilige sich die Bundesregierung demnächst nur noch mit 35 % statt wie bisher mit
50 % an der dena, die KfW werde ihre Anteile sogar auf 15 % reduzieren. Der Ausstieg erfolge „planmäßig“, sagt eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.01.2005, 14:39 Uhr
Donnerstag, 13.01.2005, 14:39 Uhr