
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Stühlerücken in der Siemens-Führung
Siemens installiert eine neue Führungsverantwortlichkeit an seiner Konzernspitze in den Bereichen Nachhaltigkeit und Investor Relations.
Eva Riesenhuber (49), derzeit Leiterin des Siemens-Bereiches Investor Relations, soll zum 1. Oktober dieses Jahres im Konzern die globale Leitung der Nachhaltigkeits-Abteilung
übernehmen. Sie folgt auf Jenny Bofinger (41), die am 1. Dezember zum Boardmitglied des neu gegründeten "International Sustainability
Standard Board" (ISSB) berufen wird. Das ISSB ist ein unabhängiges Standardisierungsgremium, das sich für mehr Transparenz
und Vergleichbarkeit bei der internationalen Berichterstattung über Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) einsetzt.
Es wurde im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 von der International Financial Reporting Standards (IFRS)
Foundation ins Leben gerufen.
Eva Scherer (38), derzeit Finanzchefin (CFO) der Geschäftseinheiten Rail Infrastructure und Software bei Siemens Mobility, wird zur Leiterin von Investor Relations ernannt. Scherer an Finanzvorstand Ralf Thomas berichten, Riesenhuber an Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer, Vorstandsmitglied der Siemens AG und Arbeitsdirektorin
Wiese betonte: "Unsere Kunden bei ihren beschleunigten Nachhaltigkeitszielen in den Bereichen Industrie, Gebäude, Energienetze und Mobilität zu unterstützen, um den Klimawandel einzudämmen, steigende Energiekosten zu bewältigen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu schaffen, ist heute wichtiger denn je." Eva Riesenhuber werde eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung dieses strategisch wichtigen Bereichs spielen. Wiese: "Sie wird mit den Leitern unserer Geschäftsbereiche zusammenarbeiten, um Lösungen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die unsere Ambitionen für CO2-Neutralität und Ressourceneffizienz unterstützen."

Eva Scherer (38), derzeit Finanzchefin (CFO) der Geschäftseinheiten Rail Infrastructure und Software bei Siemens Mobility, wird zur Leiterin von Investor Relations ernannt. Scherer an Finanzvorstand Ralf Thomas berichten, Riesenhuber an Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer, Vorstandsmitglied der Siemens AG und Arbeitsdirektorin
Wiese betonte: "Unsere Kunden bei ihren beschleunigten Nachhaltigkeitszielen in den Bereichen Industrie, Gebäude, Energienetze und Mobilität zu unterstützen, um den Klimawandel einzudämmen, steigende Energiekosten zu bewältigen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu schaffen, ist heute wichtiger denn je." Eva Riesenhuber werde eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung dieses strategisch wichtigen Bereichs spielen. Wiese: "Sie wird mit den Leitern unserer Geschäftsbereiche zusammenarbeiten, um Lösungen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die unsere Ambitionen für CO2-Neutralität und Ressourceneffizienz unterstützen."

Eva Riesenhuber
Quelle: Siemens
Quelle: Siemens

Eva Scherer
Quelle: Siemens
Quelle: Siemens

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.08.2022, 14:45 Uhr
Dienstag, 23.08.2022, 14:45 Uhr
Mehr zum Thema