• Gaseinspeicherung auf Zielkurs
  • WWF Deutschland veröffentlicht Länderranking Energiewende
  • Siemens Energy erweitert Transformatorenfertigung
  • RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
  • Marktwerte geben nach
  • Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
  • Netzengpässe behindern Stromhandel
  • Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
  • Orsted klagt gegen Baustopp-Befehl in USA
Enerige & Management > Weiterbildung - Studienprogramm "Innovationsmanagement Energie" startet
Bild: Fotollia, Rido
WEITERBILDUNG:
Studienprogramm "Innovationsmanagement Energie" startet
Ein neues Studienprogramm "Innovationsmanagement Energie" geht im April 2021 in Hessen an den Start.
 
Die Universität Kassel und der hessische Innovationscluster "House of Energy" haben gemeinsam ein berufsbegleitendes Zertifikats-Studienprogramm entwickelt, das ab April 2021 angeboten wird.

Das Programm "Innovationsmanagement Energie" vermittelt Schlüssel- und Fachkompetenzen, die Unternehmen benötigen, um sich erfolgreich dem dynamischen Wandel im Energiebereich zu stellen, heißt es in einer Mitteilung von House of Energy.

Das dreimonatige Programm mit fünf Präsenz-Wochenenden (Freitag/Samstag) in Kassel richtet sich an Fach- und Führungskräfte. Die Absolventen begleiten ihr Unternehmen in verantwortlicher Position auf dem Weg zu innovativen, energieeffizienten Energiestrukturen und möchten diese erfolgreich im Betrieb implementieren, wird die Zielsetzung des Programms beschrieben.

Grundlage dafür waren intensive Gespräche mit der Wirtschaft zum Weiterbildungsbedarf bei Industrie, Energieversorgern und Dienstleistern. Als Studienentgelt fallen etwa 3.000 Euro an. 

Energieeffizienz-Experten können sich das Zertifikatsprogramm bei der Deutschen Energie-Agentur Dena im Rahmen der Weiterbildungen für Energieeffizienz-Experten anrechnen lassen. Auf Wunsch kann auch ein IHK-Zertifikat mit dem Titel "Innovationsmanager/in Energie (IHK)" beantragt werden.

Weitere Informationen liefert ein Merkblatt  auf der Internetseite der Hessischen Initiative für Energieberatung im Mittelstand (HIEM).
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.02.2021, 11:18 Uhr

Mehr zum Thema