REGENERATIVE:
Studie zur Marktintegration von erneuerbaren Energien
Das Freiburger Öko-Institut hat die Marktintegration von erneuerbaren Energien in den 27 EU-Ländern im Auftrag der Europäischen Kommission untersucht und daraus Empfehlungen erarbeitet.
„Gerade bei den variablen erneuerbaren Energien erscheint eine Marktintegration nur sinnvoll, wenn die Kraftwerke tatsächlich
technisch flexibler auf Preise und Nachfrage reagieren können, als sie das im bisherigen Fördersystem tun", sagt Öko-Institut-Forscher
Dierk Bauknecht: „Die Regelbarkeit von Wind- und Sonnenkraftwerken ist aber begrenzt. Wartungszeiten können zum Beispiel in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.03.2012, 17:33 Uhr
Mittwoch, 21.03.2012, 17:33 Uhr