• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Wasserstoff - Studie untersucht Wasserstoff-Bedarf in Mitteldeutschland
Bild: Shutterstock, Alexander Limbach
WASSERSTOFF:
Studie untersucht Wasserstoff-Bedarf in Mitteldeutschland
Eine Studie soll untersuchen, welchen Bedarf und welche Energiequellen es in Sachsen und Sachsen-Anhalt für Wasserstoff gibt. 
 
Die Untersuchung soll auch ein Konzept für ein Wasserstoffnetz in der Region enthalten, wie die Mitteldeutsche Metropolregion am Donnerstag mitteilte. Sie hat die Studie gemeinsam mit dem Wasserstoff-Netzwerk "Hypos" und regionalen Unternehmen in Auftrag gegeben. Die Studie sei das Ergebnis konkreter Bedarfe industrieller Großanwender in der Region und greife die bereits vorhandenen Vorhaben auf, sagte Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäfts-führer der Metropolregion Mittel-deutschland und Vorstandsmitglied des Wasserstoff-Netzwerks. "Mit der durch zahlreiche Partner länder-übergreifend geplanten Untersuchung setzen wir als Region gemeinsam neue Impulse für die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende", sagte er. Die Studie soll ermitteln, welche potenziellen Nutzer insbesondere von grünem Wasserstoff es in der Region Leipzig-Halle, im Umfeld der Chemieparks Leuna, Schkopau und Bitterfeld-Wolfen und anderen Standorten gibt.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 05.06.2021, 11:28 Uhr

Mehr zum Thema