NETZE:
Studie: Stromnetz von Portugal bis nach Asien
In einer Studie will die Union für die Koordination des Transports elektrischer Energie (UCTE) mit Sitz in Brüssel untersuchen, ob die Zusammenschaltung des europäischen Transportnetzes mit dem Netzverbund des russisch-asiatischen Stromnetzes möglich ist.
Ein entsprechendes Kooperationsabkommen wurde von UCTE-Präsident Martin Fuchs und Boris Ayuev, Vorstandsvorsitzender der russischen
Unified Power Systems (UPS), unterzeichnet. Ein gemeinsames europäisch-asiatisches Strom-Transportnetz würde den UCTE-Angaben
nach 13 Zeitzonen umfassen und von Portugal bis zur Mongolei reichen. Insgesamt könnten über dieses gemeinsame Netz rund 800
Mio. Menschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.04.2005, 13:27 Uhr
Donnerstag, 21.04.2005, 13:27 Uhr