EMISSIONSHANDEL:
Studie sieht Preisrisiko für zweite Handelsphase
Durch den verstärkten Import von zertifizierten Emissionsminderungen (CER) aus Projekten des Clean Development Mechanism (CDM) in das europäische Emissionshandelssystem (EU-EHS) könnte es in der zweiten Handelsphase zu einer Überausstattung an Zertifikaten kommen, warnt die international tätige Beratungsgesellschaft Wood Mackenzie.
Die Berater erwarten, dass nach den Kürzungen der Zuteilungspläne durch die EU-Kommission die Unternehmen in der Zeit von
2008 bis 2012 rund 560 Mio. Emissionszertifikate aus dem Sekundärmärkt zusätzlich benötigen, um ihren Verpflichtungen nachzukommen.
Allerdings könnten aus dem CDM-Markt nach Hochrechnungen von Wood Mackenzie fast 770 Mio. CER in das EU-EHS importiert werden,
dies...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.09.2007, 11:51 Uhr
Mittwoch, 26.09.2007, 11:51 Uhr