
Bild: Fotolia.com, thingamajiggs
EMISSIONSHANDEL:
Studie prüft Einfluss eines deutschen CO2-Mindestpreises
Nur mit einem CO2-Mindestpreis wird die Bundesregierung ihre im Klimaschutzplan 2050 angekündigten Etappenziele zur Emissionsminderung im Kraftwerkssektor bis 2030 erreichen können.
Das Berliner Analyseunternehmen Energy Brainpool zeichnet ein pessimistisches Bild für die Emissionsentwicklung im deutschen
Kraftwerkssektor. In einer aktuellen Studie hat der Dienstleister analysiert, wie sich die Emissionen des Kraftwerkssektors
in den nächsten 15 Jahren entwickeln werden und welche Wirkung ein CO2-Mindestpreis entfalten könnte. Das Ergebnis ist ernüchternd. Der im World...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.12.2016, 09:04 Uhr
Donnerstag, 22.12.2016, 09:04 Uhr