REGENERATIVE:
Studie: Mehr Strom aus Wind
Laut einer Studie der Umweltorganisation Greenpeace und der Europäischen Windenergie Vereinigung (EWEA) in Brüssel könnte der Weltenergiebedarf im Jahr 2020 zu 10 % aus Windenergie gedeckt werden.
Dadurch könnten der Studie „Windstärke 10“ nach knapp 1,7 Mio. Arbeitsplätze entstehen und mehr als 10 Mrd. t CO2 eingespart werden. Dies werde aber nur erreicht, wenn alle windreichen Länder die Nutzung von Windenergie genauso intensiv
fördern würden wie Dänemark oder Deutschland. Rund 10 % des Strombedarfs in Dänemark werde der Studie nach derzeit durch Windenergie
gedeckt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.09.2001, 11:21 Uhr
Mittwoch, 19.09.2001, 11:21 Uhr