KLIMASCHUTZ:
Studie: Klimaschutz schafft Arbeitsplätze
Die Bundesregierung könnte mit einer gezielten Förderung von Klimaschutzmaßnahmen ab 2011 rund 115 000 neue Arbeitsplätze schaffen und jährlich die CO2-Emissionen von sechs Kohlekraftwerken einsparen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Unternehmensberatung Ecofys im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace durchgeführt
hat. Danach würde es den Staat pro Jahr von rund 4 Mrd. Euro kosten, um zusätzliche Klimaschutzinvestitionen anzuschieben.
Dieses Geld könnte durch den Abbau von Subventionen für die Kohle oder den Gebrauch von Dienstwagen wieder einsparen. Die
Autoren schlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.06.2010, 11:32 Uhr
Donnerstag, 17.06.2010, 11:32 Uhr