EMISSIONSHANDEL:
Studie erwartet massive Einnahmeausfälle
Deutschland entgehen bis zu 17 Mrd. Euro aus der Versteigerung von Emissionsrechten, weil sich die EU-Staaten nicht auf ein strengeres Klimaschutzziel einigen können und die CO2-Preise auf niedrigem Niveau verharren.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Öko-Instituts, die von den Umweltgruppen WWF und Greenpeace in Auftrag gegeben worden
war. Falls die EU ihr Klimaziel nicht erhöht und beim EU-Emissionshandel nicht nachbessert, werden bis 2020 EU-weite Mindereinnahmen
in Höhe von 78 Mrd. Euro zu verzeichnen sein, resümiert die Studie. 2007 hatte sich die EU darauf verständigt, ihre...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.11.2012, 11:34 Uhr
Donnerstag, 08.11.2012, 11:34 Uhr