Studie: Erneuerbare Energien legen um 32 % zu
Nach einer Studie der EU-Konferenz für Erneuerbare Energiequellen (Altener)ist der europäische Anteil an der primären Gesamtenergieproduktion aus erneuerbaren Energiequellen zwischen 1989 und 1999 um 32 % gestiegen.
Den größten Zuwachs verzeichnete die Stromproduktion aus Windkraft: Hier stieg die Produktion um 2 154 %. Der Anteil der Sonnenenergie
stieg in diesem Zeitraum um 138 %. Die Nutzung der thermischen Solarenergieanwendung habe zum Beispiel in Deutschland oder
Österreich erheblich zugenommen, obwohl die natürlichen Ressourcen in diesen Ländern dafür geringer sind als in südlicheren
Regionen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.10.2000, 15:30 Uhr
Freitag, 27.10.2000, 15:30 Uhr