REGENERATIVE:
Studie: Biokraftstoffe mit Licht und Schatten
Ein begrenzter Einsatz von Biokraftstoffen in der EU muss nicht notwendigerweise negative Folgen für die Nahrungsmittelpreise und die Nutzung von Agrarflächen haben.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Internationalen Institutes für Nahrungsmittelpolitik über die Pläne der EU
zum Einsatz erneuerbarer Energien. Die EU-Kommission will den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2020 auf 20 % des Gesamtverbrauchs
steigern. Einen Beitrag zu diesem Ziel soll der Einsatz von Biokraftstoffen leisten. Bis zu 10 % der Kraftstoffe sollen aus
der Umwandlung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.04.2010, 10:37 Uhr
Montag, 12.04.2010, 10:37 Uhr