ERDGASAUTOS:
Strukturtank statt Gasflasche
Herkömmliche Stahlflaschen als Erdgastanks für Autos sind schwer und beanspruchen wegen ihrer ungünstigen Form eine Menge Platz an Bord. Die Ruhrgas AG und der Autohersteller Opel arbeiten deshalb in einer Kooperation an so genannten strukturoptimierten Tanks, die möglichst platzsparend in Fahrzeugen unterzubringen sein sollen.
In Zusammenarbeit mit Herstellern von Hochdruckflaschen und innovativen Werstoffen, Fertigungsspezialisten und Beratern vom
TÜV Süddeutschland konstruieren sie Tanks mit einer speziellen Form, die bei gleichem Platzbedarf im Auto etwa 40 % mehr nutzbares
Tankvolumen als die üblichen Zylindrischen Flaschen ermöglichen sollen. Ziel ist, bis Ende 2003 ein Demonstrationsfahrzeug
mit dem neu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.11.2002, 16:08 Uhr
Mittwoch, 27.11.2002, 16:08 Uhr