
Bild: JFL Photography / Fotolia
POLITIK:
Strukturgesetz-Eckpunkte stoßen auf Zustimmung und Kritik
Die von der Bundesregierung verabschiedeten Eckpunkte für ein Strukturstärkungsgesetz für die Kohleregionen treffen auf Zustimmung, einige Aspekte aber auch auf Kritik.
Die vom Braunkohleausstieg betroffenen Länder Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Nordrhein-Westfalen begrüßten die in
den Eckpunkten avisierten Strukturhilfen. Sie sehen darin eine zentrale Voraussetzung dafür, dass die betroffenen Regionen
nachhaltige Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung entwickeln könnten.Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sprach von einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.05.2019, 17:25 Uhr
Mittwoch, 22.05.2019, 17:25 Uhr