ENERGIEPOLITIK:
Struktur der Energieversorgung überarbeiten
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Bayern haben wir die Parteien, die sich um einen Sitz im Landtag bewerben, zu energiepolitischen Themen befragt. Der Parteien haben geantwortet; hier die Vorstellungen der Freien Wähler:
1. Wie stellt sich Ihre Partei die Zusammensetzung des künftigen Kraftwerksparks in Bayern vor?Die Struktur der Energieversorgung muss komplett überarbeitet und wesentlich stärker dezentralisiert werden. Die jetzt wieder
so gepriesene Atomkraft ist aufgrund steigender Rohstoffkosten, unsicherer Entsorgung und der Risiken für den Steuerzahler
durch schnellen Ausbau der erneuerbaren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.09.2008, 13:19 Uhr
Donnerstag, 04.09.2008, 13:19 Uhr