KLIMASCHUTZ:
Stromwirtschaft sieht sich in der Pflicht
Der intelligente und verstärkte Einsatz von Strom kann nach Ansicht der Energieversorger langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Allerdings brauche die Branche mehr Zeit, um neue, kohlenstoffarme Technologie auf breiter Front einzuführen, heißt es in
einer gemeinsamen Stellungnahme der Stromlobbyisten der EU (Eurelectric), der USA( Edison Electric Institute), Japans (Federation
of Electric Power of Japan), Kanadas (Canadian Electricity Association) und Australiens (Energy Supply Association of Australia),
die am 15....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.12.2009, 12:16 Uhr
Mittwoch, 16.12.2009, 12:16 Uhr