ENERGIERECHT:
Stromwirtschaft kritisiert EnWG-Entwurf
Die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWA) vorgelegte Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) fasse nach Meinung des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) an vielen Stellen den ordnungspolitischen Rahmen zu weit, womit die notwendige Rechts- und Planungssicherheit nicht hinreichend berücksichtigt werde.
Das BMWA ziele in dem Gesetzesentwurf einseitig auf niedrige Entgelte für die Nutzung der Netze, während verlässliche Kalkulationsgrundlagen
fehlen würden, bemängelt der VDEW. Wichtig sei aber, die Investitionskraft der Unternehmen zu erhalten, um die Zuverlässigkeit
der deutschen Stromversorgung auch in Zukunft zu gewährleisten.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.02.2004, 16:44 Uhr
Donnerstag, 26.02.2004, 16:44 Uhr