STATISTIK:
Stromversorger verdienen mehr
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden haben die deutschen Stromversorger ihre Durchschnittserlöse aus der Abgabe von Strom im Jahr 2003 gegenüber dem Vorjahr um 9,2 % auf 8,78 Ct./kWh erhöht.
Damit konnten die Versorger ihre Erlöse im dritten Jahr in Folge steigern. Insgesamt gaben die Unternehmen im Jahr 2003 rund
483,3 Mrd. kWh Strom an Endverbraucher ab (+0,3 % mehr als im Jahr zuvor). Mit 318,5 Mrd. kWh stellten die Sondervertragskunden
den größten Teil der Abnehmer. Die Erlöse aus diesem Kundensegment nahmen dabei um 11 % auf 6,28 Ct./kWh zu. Bei den privaten
Haushalten belief...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.02.2005, 12:01 Uhr
Dienstag, 01.02.2005, 12:01 Uhr