GROSSBRITANNIEN:
Stromversorger notfalls verstaatlichen
Die britische Regierung hat nunmehr den Electricity Act von 1989, das Gesetz, das damals die Privatisierung der Stromwirtschaft einleitete, in einem Punkt stark verändert: Von nun an ist es für die Regierung möglich, einen Stromversorger wieder zu verstaatlichen.
Auslöser für die Gesetzesänderung ist der Fall British Energy. Aufgrund des Strompreisverfalls in Großbritannien ist der Betrieb
zahlreicher Kernkraftwerke wirtschaftlich nicht mehr möglich. Das hat British Energy tief in die Verlustzone gebracht. Die
Regierung hilft bisher mit einem wiederholt verlängerten Kredit von rund 1 Mrd. Euro, der nach der derzeitigen Lage spätestens
im Sommer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.01.2003, 15:31 Uhr
Montag, 13.01.2003, 15:31 Uhr