UNTERNEHMEN:
Stromstöße für Electrabel
Der Druck auf Electrabel wächst. Der belgische Stromversorger soll 240 Mio. Euro an die Staatskasse überweisen, weil er seine Kernkraftwerke angeblich zu schnell abgeschrieben hat.
Electrabel dementierte am 28. Mai sich mit dem belgischen Energieminister Paul Magnette geeinigt zu haben, was dieser am Vortag
noch erklärt hatte. "Die Kommentare, die davon sprechen, dass die Atomstrom-Produzenten 250 Millionen Euro in den Haushalt
des laufenden Jahres einzahlen, sind nicht korrekt", heißt es in einer Mitteilung von Electrabel. Lediglich sei man bei den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.05.2008, 10:18 Uhr
Donnerstag, 29.05.2008, 10:18 Uhr