
Bild: BMW AG
ELEKTROMOBILITÄT:
Stromspeicherfabrik für Thüringen
In Erfurt könnte laut Medienberichten eine Batteriezellenproduktion des chinesischen Unternehmens CATL entstehen.
Der Autohersteller BMW wird Batteriezellen für sein geplantes Elektroautomodell Inext vom chinesischen Hersteller CATL beziehen
und diese sollen in Europa produziert werden. Das bestätigte jetzt in einem Interview mit dem Handelsblatt BMW-Chef Harald Krüger. „Wir haben gerade einen Milliardenauftrag an den chinesischen Batterieproduzenten CATL vergeben.
CATL wird ein Werk in Europa...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.07.2018, 14:51 Uhr
Montag, 02.07.2018, 14:51 Uhr