
Bild: Robert Kneschke / Fotolia
PHOTOVOLTAIK:
Stromspeicher-Preise seit 2013 halbiert
Wer eine PV-Anlage mit einem Stromspeicher kombinieren möchte, der profitiert laut Solarcluster Baden-Württemberg im Laufe der Zeit von weiter fallenden Anschaffungskosten.
Die Preise für Solarstromspeicher haben 2018 weiter nachgegeben. Das erklärt der Branchenverband Solarcluster Baden-Württemberg
und verweist auf eine durchschnittliche Kostenreduktion um rund 10 %. So mussten Anlagenkäufer den Angaben nach pro Kilowattstunde Speicherleistung rund 1 200 Euro ausgeben.Der Verband macht zudem auf das bundesweite Speichermonitoring der Hochschule...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.04.2019, 11:08 Uhr
Dienstag, 02.04.2019, 11:08 Uhr