Stromrechnung zu einem Drittel Steuer
Ein gutes Drittel der Stromrechnung eines deutschen Haushalts entfiel im April 2000 auf Steuern und Abgaben, meldet die Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke VDEW, Frankfurt.
Ausgehend von durchschnittlich 79 Mark, die ein Drei-Personen-Haushalt für einen monatlichen Verbrauch von 300 kWh Strom zahlt,
macht der VDEW folgende Rechnung auf: Knapp elf Mark Mehrwertsteuer und 7,50 Stromsteuer davon fließen an den Staat, 10,50
Mark Konzessionsabgabe an Städte und Gemeinden. Die Produktionskosten des Stromversorgers schlugen im April 2000 mit 15 Mark
zu Buche, für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.05.2000, 16:46 Uhr
Montag, 29.05.2000, 16:46 Uhr