STROMMARKT:
Strompreiserhöhungen vor dem Kadi
Die Preisgestaltung der Strombranche kommt ein weiteres Mal vor das Gericht. Nach einer Klage gegen das Eon-Tochterunternehmen Avacon, die im November bekannt geworden ist, muss nun auch die RWE Plus AG die Gründe für ihre letztjährigen Preiserhöhungen nachvollziehbar machen.
Zur Erinnerung: Im Spätherbst 2000 hatte die Mehrzahl der deutschen Stromversorger begonnen, ihre Preise zum Teil bis um 2,5
Pf./kWh zu erhöhen. Dieser Schritt wurde gegenüber Haushalts- und Gewerbekunden pauschal mit Mehrbelastungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz
(EEG) sowie das Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Gesetz) begründet.„Für diese Preiserhöhung gegenüber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.12.2001, 10:00 Uhr
Montag, 17.12.2001, 10:00 Uhr