
Bild: Fotolia.com, Photo-K
VERTRIEB:
Strompreise stiegen zum Jahreswechsel nur leicht
Die Strompreise für Kleinverbraucher steigen trotz aller Unkenrufe seit Beginn des Jahres 2014 bei weitem nicht flächendeckend und nur in geringem Umfang. Unsere Karte zeigt die geografische Verteilung von Tarifänderungen und nennt die wichtigsten Punkte in der Kalkulation. Vor allem die geringeren Einkaufspreise für Strom am Großhandelsmarkt dämpfen die Preisentwicklung für die Endkunden.
Unsere Karte zeigt, wie die Grundversorger in Deutschland ihre Strompreise zum 1. Quartal 2014 verändern. Dabei fällt auf:
Die meisten tun nichts. Von den 850 Unternehmen in Deutschland lassen 444 Unternehmen ihre Preise zu Beginn des Jahres unverändert,
396 haben höhere Preise veröffentlicht und zehn Versorger ihre Tarife gesenkt. In den Regionen, in denen die Strompreise in
den ersten drei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.02.2014, 15:30 Uhr
Montag, 03.02.2014, 15:30 Uhr