
Bild: Shutterstock, REDPIXELPL
VERTRIEB:
Strompreise in Villingen-Schwenningen sinken
Bei den Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH werden die meisten Stromtarife zum 1. April günstiger.
Hielt das Stadtwerk in Baden-Württemberg die Strompreise im November 2020 noch konstant, wie es in einer Mitteilung heißt,
so folgt nun eine Anpassung nach unten. „Aufgrund von gesenkten Netzentgelten fallen nun zum 1. April 2021 in den meisten
Tarifen die Preise für die verbrauchte Kilowattstunde um je 0,50 Cent“, teilen die Stadtwerke mit. Der neue Preis behält bis
Ende des Jahres seine Gültigkeit.
Aktuell ist die Preisfront für Strom Bewegung gekommen. Wie die Stadtwerke Villingen-Schwenningen hat auch die EnBW, die traditionell in Süddeutschland stark ist, eine Strompreissenkung zum 1. April angekündigt. Die Enercity aus Hannover hingegen erhöht ihre Tarife für Strom zum 1. April. Ein Grund ist dabei die bundesweite Harmonisierung der Netzentgelte im Übertragungsnetzbereich, die auch zu Anpassungen bei den Stromvertrieben führt. Aber auch einige Umlagen im Zuge der Ende des Jahres verabschiedeten EEG-Novelle oder des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes sorgen für neuen Spielraum bei der Preisbildung.
Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen bieten eine Vielzahl von Stromprodukten an: Neben den üblichen Grau- und Ökostromprodukte für den Haushalt finden sich noch eigene Tarife für Wärmepumpen, Nachtspeicheröfen und Ladestrom für das E-Auto.
Aktuell ist die Preisfront für Strom Bewegung gekommen. Wie die Stadtwerke Villingen-Schwenningen hat auch die EnBW, die traditionell in Süddeutschland stark ist, eine Strompreissenkung zum 1. April angekündigt. Die Enercity aus Hannover hingegen erhöht ihre Tarife für Strom zum 1. April. Ein Grund ist dabei die bundesweite Harmonisierung der Netzentgelte im Übertragungsnetzbereich, die auch zu Anpassungen bei den Stromvertrieben führt. Aber auch einige Umlagen im Zuge der Ende des Jahres verabschiedeten EEG-Novelle oder des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes sorgen für neuen Spielraum bei der Preisbildung.
Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen bieten eine Vielzahl von Stromprodukten an: Neben den üblichen Grau- und Ökostromprodukte für den Haushalt finden sich noch eigene Tarife für Wärmepumpen, Nachtspeicheröfen und Ladestrom für das E-Auto.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.02.2021, 15:55 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021, 15:55 Uhr
Mehr zum Thema