HINTERGRUND:
Strompreise im Fokus der Wende
Wie teuer die Energiewende wird und wer die Kosten tragen soll, ist umstritten. Die Industrie wehrt sich gegen höhere Belastungen.
Die Unternehmensberatung McKinsey prognostiziert, dass sich die Kosten für die EEG-Förderung und den dadurch notwendigen Netzausbau
bis zum Jahr 2020 um 60 Prozent erhöhen werden. Die Berater erwarten, dass allein die EEG-Kosten von 13,5 Mrd. Euro im Jahr
2011 auf 17 Mrd. Euro im Jahr 2020 anwachsen werden. Zusätzlich erwarten sie zwischen 2011 und 2020 einen Anstieg der Netzentgelte
um 4,5...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2012, 10:10 Uhr
Donnerstag, 12.07.2012, 10:10 Uhr