• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Stromnetz - Stromnetz Hamburg bereitet sich auf Lastanstieg vor
Quelle: E&M / Meyer-Tien
STROMNETZ:
Stromnetz Hamburg bereitet sich auf Lastanstieg vor
Das Stromnetz im Bezirk Hamburg Wandsbek wird umfassend erneuert und saniert. Für die Maßnahmen sind 54 Millionen Euro veranschlagt.
 
Wie aus einer Mitteilung von Stromnetz Hamburg zum Beginn der Baumaßnahmen hervorgeht, ist das Einzugsgebiet des Umspannwerks Tonndorf betroffen, das 6.500 Kundinnen und Kunden im Mittel- und Niederspannungsnetz versorgt. Auf einer Fläche von rund 10 Quadratkilometern sollen bis 2028 zahlreiche Betriebsmittel erneuert und restrukturiert werden. Die Baumaßnahme sei, wie es heißt, ein wichtiger Schritt, um den deutlich gestiegenen Anforderungen an das Stromnetz gerecht zu werden und es für die Energiewelt von morgen vorzubereiten.

Das Vorhaben umfasst unter anderem den Einbau von rund 180 Kilometern Kabel sowie den Neu- und Umbau von 42 Netzstationen mit Umsetzung eines Fernsteuerungskonzeptes.

Andreas Cerbe, Sprecher der Geschäftsführung von Stromnetz Hamburg, erklärte zu dem Projekt: „Eine gut funktionierende Stromnetzinfrastruktur bildet das Rückgrat für die zunehmende Elektrifizierung in allen Sektoren und den damit einhergehenden neuen Verbrauchern. Wir möchten auf den prognostizierten, steigenden Lastanstieg vorbereitet sein.“

Erst kürzlich hatte Stromnetz Hamburg damit begonnen, das Umspannwerk Nord in Norderstedt zu erneuern. In die 110-kV-Schaltalge sollen bis 2028 rund 50 Millionen Euro investiert werden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.08.2023, 15:53 Uhr

Mehr zum Thema