
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Stromnetz Bornheim mit neuem Geschäftsführer
Die Stromnetzgesellschaft Bornheim im Süden Nordrhein-Westfalens hat mit Dr. Jan Meese einen Nachfolger für die scheidende Geschäftsführerin Uta Synder.
Die Gesellschafterversammlung der Stromnetz Bornheim GmbH & Co. KG (Nordrhein-Westfalen) hat Jan Meese an die Führungsspitze
berufen. Zusammen mit Ralf Cugaly, dem Kämmerer und Beigeordneten der Stadt Bornheim, bildet Meese von sofort an das Geschäftsführungsduo.
Der 40-Jährige übernimmt die Position von Uta Synder, die in den Ruhestand wechselt. Dies gibt der kommunale Stromnetz-Dienstleister
in Bornheim in einer Mitteilung vom 30. November bekannt.
Meese leitet seit 2021 beim Kölner Versorger Rheinenergie den Betrieb „Netze und Anlagen“ und verantwortet mit 420 Mitarbeitern das Standardbaugeschäft und den Netzbetrieb. Seine neue Führungsaufgabe in Bornheim wird der promovierte Ingenieur parallel dazu wahrnehmen, wie eine Sprecherin der Netzgesellschaft gegenüber der Redaktion erklärte.

Die Stromnetzgesellschaft ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Bornheim, die zu 51 Prozent beteiligt ist, und der Rheinenergie, die die übrigen 49 Prozent hält.
Meese leitet seit 2021 beim Kölner Versorger Rheinenergie den Betrieb „Netze und Anlagen“ und verantwortet mit 420 Mitarbeitern das Standardbaugeschäft und den Netzbetrieb. Seine neue Führungsaufgabe in Bornheim wird der promovierte Ingenieur parallel dazu wahrnehmen, wie eine Sprecherin der Netzgesellschaft gegenüber der Redaktion erklärte.

Dr. Jan Meese
Quelle: Stromnetz Bornheim
Quelle: Stromnetz Bornheim
Die Stromnetzgesellschaft ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Bornheim, die zu 51 Prozent beteiligt ist, und der Rheinenergie, die die übrigen 49 Prozent hält.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.11.2023, 15:49 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023, 15:49 Uhr
Mehr zum Thema