UNTERSUCHUNG:
Strommarkt-Liberalisierung Schwedens unter Druck
Nachdem der Strompreis in Schweden innerhalb der letzten fünf Monate um fast 40 % gestiegen ist, denkt Björn Rosengren, Industrieminister des Landes, laut über eine Kursänderung nach:
„Ich habe eine Untersuchungskommission eingesetzt. Es kann sein, dass wir Veränderungen bei der jetzigen Struktur vornehmen
und eine Art Regulierung einführen müssen“. Rosengren vermutet, dass die wenigen großen Stromanbieter Schwedens Preisabsprachen
getroffen haben. Allein Vattenfall, die Eon-Tochter Sydkraft sowie die zu 50 % zur finnischen Fortum gehörende Birka Energi/Hemel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.08.2001, 11:15 Uhr
Freitag, 17.08.2001, 11:15 Uhr