SCHWEIZ:
Strommarkt-Gesetze fraglich
In der Schweiz sinkt weiter die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Strommarkt-Öffnung auf Basis neuer Bundesgesetze. Deutlich wurde dies auf der 9. Jahrestagung Energiewirtschaft Schweiz in Rüschlikon Ende Juni.
Was vor kurzem noch als unrealistisch eingestuft wurde, erscheint inzwischen sehr wahrscheinlich: Der Schweizer Gesetzgeber
könnte auch beim zweiten Anlauf nach 2002 an einer geordneten Strommarkt-Öffnung scheitern, ausgelöst durch zahllose Sonderwünsche,
Widerstände und einer Unlust der Branche, etwas an den bestehenden Verhältnissen zu ändern. Zwar bekräftigen alle Akteure
ihren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.07.2005, 16:41 Uhr
Donnerstag, 07.07.2005, 16:41 Uhr