
Bild: JiSign, Fotolia
STUDIEN:
Stromkostenausgleich gegen Industrie-Abwanderung
Die Energiekosten stromintensiver Industriebetriebe sollten nach einer Untersuchung des Centrums für Europäische Politik (CEP) in Freiburg vollständig ausgeglichen werden.
Die Experten des CEP legten am 8. Mai eine Untersuchung vor, nach der das Risiko, dass energieintensive Produktionen in Drittstaaten
außerhalb der EU verlagert werden („carbon leakage“), aufgrund der „indirekten Kosten“ aus dem Emissionshandel in Zukunft
deutlich größer wird. Die Leitlinien, nach denen Brüssel Subventionen zum Ausgleich dieser Kosten bewilligt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.05.2019, 08:22 Uhr
Donnerstag, 09.05.2019, 08:22 Uhr