• Gaspreise mit Aufwärtspotenzial
  • EU signalisiert laut Reiche Zustimmung
  • Betreiber will längere Frist für Bohrung in Reichling
  • Entega startet H2-Projekt am Müllheizkraftwerk
  • Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
  • Kartellamt ohne Bedenken gegen OGE-Pipelines
  • Netzwerkmanagement-System überwacht Smart Meter Gateways
  • RWE sichert sich Serviceschiffe für Nordsee
  • Forschungsteam entwickelt Tool für Wärmepumpen-Integration
  • Windindustrie will China-Anteil bei Magneten senken
Enerige & Management > Stromnetz - Stromkabel-Diebe sorgen für Stromausfall
Bild: Reparaturarbeiten am Stromnetz, Bild: Bayernwerk AG, Christian Poppe
STROMNETZ:
Stromkabel-Diebe sorgen für Stromausfall
Kurioser Fall: Der Diebstahl von Stromkabeln hat im Norden von Deutschland zugleich auch noch für einen massiven Stromausfall gesorgt.
 
(dpa) - Stromkabel-Diebe im Bundesland Brandenburg haben für Stromausfälle bei mehreren Tausend Einwohnern im benachbarten Mecklenburg-Vorpommern gesorgt.

Wie eine Polizeisprecherin am 24. August erklärte, brachen die Täter am Wochenende den Zaun eines Umspannwerkes nördlich von Fürstenberg im Norden Brandenburgs auf und wickelten rund 700 Meter Stromkabel von drei großen Kabeltrommeln ab.

Dabei wurde auch ein Transformator des Umspannwerks beschädigt, so dass es in der Region Wesenberg (Mecklenburgische Seenplatte) zu einem längeren Stromausfall für Bewohner und Hunderte Urlauber kam. Der Schaden wurde auf mehr als 90.000 Euro geschätzt. 

Das betroffene Energieversorgungsunternehmen bemerkte den Diebstahl am 23. August und erstattete Anzeige. Das Stromkabel war für 110-Kilovolt-Leitungen gedacht, die für Hochspannungsnetze und den Bahnstrom verwendet werden.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.08.2021, 14:29 Uhr

Mehr zum Thema