ERZEUGUNG:
Stromerzeugung wird grüner
Die regenerative Stromerzeugung ist nach einer Studie der Umweltorganisation Greenpeace weltweit im Aufwind, allerdings bleibt Kohle noch immer der vorherrschende Energieträger.
Seit 1990 wurde weltweit durch den Neubau von regenerativen Stromerzeugungsanlagen eine Leistung von 430 000 MW installiert.
Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in einer von Greenpeace beauftragten Auswertung
der globalen Kraftwerksdaten. Bereits zum vierten Mal hat die Umweltorganisation ihre Studie „Energierevolution" durchführen
lassen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.06.2012, 14:59 Uhr
Montag, 25.06.2012, 14:59 Uhr