• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Im Jahr 2021 wurden 238 Mrd. kWh des gesamten Bruttostroms in Deutschland aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Das entspricht rund 41 % der gesamten Strommenge. In den vergangenen knapp 20 Jahren nahm der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren deutlich zu. Gleichzeitig verzeichneten Steinkohle und Kernenergie einen deutlichen Rückgang.

Quellen: BDEW; Statistisches Bundesamt; BMWi; AGEB; Statistik der Kohlenwirtschaft; ZSW
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.02.2022, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema