REGENERATIVE:
Stromerzeugung an der Hafenkante
In der nordspanischen Hafenstadt Motrico wurde Anfang Juli offiziell ein Wellenkraftwerk in Betrieb genommen, das nach dem Prinzip der schwingenden Wassersäule funktioniert.
Die Anlage des baskischen Energieversorgers Ente Vasco de Energia ist das weltweit erste Wellenkraftwerk im kommerziellen
Betrieb, teilte Voith Hydro in Heidenheim mit. „Unsere Technologie zur Nutzung der Wellenkraft ist kommerziell einsatzfähig
und steht bereit für den weiteren Einsatz im globalen Markt", sagte Roland Münch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Voith
Hydro...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.07.2011, 14:53 Uhr
Freitag, 08.07.2011, 14:53 Uhr