Quelle: Katia Meyer-Tien
STROMNETZ:
Stromautobahn nach Südamerika
8.000 Kilometer Kabellänge, Stromhandel mit einer Zeitdifferenz von drei bis vier Stunden: Der Stiftung Klimaneutralität schwebt eine HGÜ-Verbindung nach Südamerika vor.
Zweimal im Jahr Sommer im PV-Stromhandel: Die Stiftung Klimaneutralität schlägt vor, die nördliche und südliche Hemisphäre
über eine transatlantische Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) zu verbinden. Die Idee zielt auf ein Kabel,
das Deutschland, Belgien und Portugal mit Brasilien, Uruguay und Argentinien zusammenschaltet. Rund 8.000 Kilometer wäre die Stromautobahn lang,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.11.2025, 15:22 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 15:22 Uhr
Beschneiungsteich als Pumpspeicher-Oberbecken