
Bild: Urbansky
ELEKTROFAHRZEUGE:
Strom zapfen an Leipziger Laternen
Nach Berlin und München können seit 12. August auch Leipziger E-Mobile an Straßenlaternen tanken.
Möglich machten das Forscher an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK). Sie entwickelten gemeinsam
mit der Stadtholding Leipziger Gruppe ein Ladesystem, das mit Touchpad, RFID-Card, SMS-TAN oder der App EasyGo bedient werden
kann. Die Messestadt verfügt nun über 160 Ladepunkte. Die vier neuen Laternen-Zapfsäulen stehen im historischen Musikerviertel,
das südlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.08.2016, 11:38 Uhr
Montag, 15.08.2016, 11:38 Uhr