
Bild: Shutterstock
STROM:
Strom total
Wohin mit dem Überschussstrom aus Wind und Sonne, wenn in Deutschland 2050 die Energieerzeugung möglichst CO2-frei sein soll? Die „All-Electric-Society“ soll das Problem lösen.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) meldet für das Jahr 2016 einen Rekordabsatz von 66 500 elektrisch betriebenen Aggregaten,
damit sind laut Katja Weinhold, Sprecherin des BWP, „in Deutschland insgesamt rund 750 000 Anlagen installiert“. Der Autor
dieses Artikels hat im Jahr 1982, also vor 35 Jahren, den von der Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft (IZE) und
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.07.2017, 10:29 Uhr
Montag, 17.07.2017, 10:29 Uhr