KRAFTWERKE:
Strom aus der Konserve
Der wachsende Ökostromanteil lässt Energieversorger, Ingenieurbüros und Politiker verstärkt über Speichertechniken nachdenken. Erste Projekte werden angeschoben, der Durchbruch lässt aber noch auf sich warten.
Über mangelnden Zuspruch konnten sich Michael Marcus und Eric Ingersoll auf der letztjährigen Windfachmesse HUSUMwind nicht
beklagen. Die beiden Ingenieure der Firma General Compression aus Newton im US-Staat Massachusetts kündigten an ihrem Ausstellungsstand
eine Neuheit an, auf die die Branche schon lange wartet: Sie wollen Windstrom speicherbar machen.Das Problem der Windkraft ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.03.2008, 09:23 Uhr
Montag, 10.03.2008, 09:23 Uhr