UNTERNEHMEN:
Strom aus den Wellen
Am Jungen Markt der Londoner Börse, dem Alternative Investment Market (AIM), ließ sich die Ocean Power Technologies im Jahr 2003 als eines der ersten Unternehmen unter den regenerativen Energieproduzenten notieren.
Damals kamen bei einem Emissionskurs von 125 britischen Pence insgesamt 22,5 Mio. britische Pfund in die Kasse. Obwohl Ocean
Power immer noch rote Zahlen schreibt, fließt jetzt auch Geld aus dem nordamerikanischen Markt an die Energie-Wellenreiter:
Die Schweizer UBS Investment Bank, die Bank of America Securities und Bear Stearns platzierten Ocean Power-Aktien für 20 US-Dollar
an der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.05.2007, 11:32 Uhr
Donnerstag, 03.05.2007, 11:32 Uhr