• Verkehrswende auf die Straße bringen
  • Wärmepumpen sind auch im Altbau effizient
  • Entlassene Pforzheimer Geschäftsführer geben auf
  • 100 Millionen für den Smart-Meter-Rollout
  • Energiepreise im September leicht gestiegen
  • Sefe bezieht Milliarden kWh LNG aus Russland
  • Feldtest zum bidirektionalen Laden als Erfolg gewertet
  • Hoher Strombedarf für Rechenzentren
  • Versorger stehen vor Finanzierungslücke von 346 Milliarden Euro
  • Deutschland und Tschechien vernetzen Wasserstoffnetze
Enerige & Management > Marktkommentar - Strom: Abschläge
Bild: EEX
MARKTKOMMENTAR:
Strom: Abschläge
Die Notierungen im deutschen Stromhandel drehten am Freitag ins Minus.
 
Dünne Umsätze und Abwärtskorrekturen prägten das Bild im OTC-Handel: Baselosd für die KW 37 wurde am Freitag bei 33,50 Euro/MWh verkauft, der entsprechende Peakload-Kontrakt wurde bei 41,25 Euro/MWh gesehen. Nach Händlerangaben soll zumindest in den kommenden Tagen viel Wind auf den Kurzfristpreis drücken, im weiteren Verlauf dürften wohl eher die kühlen Temperaturen eine wichtige Rolle...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.09.2015, 15:34 Uhr