
Bild: Vattenfall
WÄRME:
Streit um Moorburg
Bis 2025 soll Kohle keine Rolle mehr spielen bei der Hamburger Fernwärmeversorgung. Doch Vattenfall will auch Wärme aus dem Kohlekraftwerk Moorburg nutzen. Der Streit bricht wieder auf.
(dpa) Die Zukunft der Fernwärme-Versorgung im Hamburger Westen hat zu einem Konflikt zwischen dem Energiekonzern Vattenfall
und dem Hamburger Senat geführt. Während Vattenfall auch Wärme aus dem Kohlekraftwerk Moorburg in das Hamburger Fernwärmenetz
einspeisen will, strebt die Umweltbehörde unter Senator Jens Kerstan (Grüne) den kompletten Ausstieg aus der Kohle an und
will die Wärmeversorgung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.12.2017, 17:09 Uhr
Freitag, 15.12.2017, 17:09 Uhr